Was versteht man unter geschlechtsspezifischer Verfolgung?

Geschlechtsspezifische Verfolgung bedeutet, dass das Geschlecht die Art der Verfolgung beeinflusst (etwa sexuelle Gewalt wie z.B. Vergewaltigung, Zwangsheirat, Zwangssterilisation) oder den Grund für die Verfolgung darstellt (Genitalverstümmelung, Frauenhandel, Gewalt in der Familie, Bestrafung wegen Ehebruchs oder Homosexualität, Frauenhandel).

(Quelle UNHCR)

 

Wie oft werden die Flüchtlinge dem Landkreis zugewiesen?

Bis Mitte des letzten Jahres wurden einmal wöchentlich die Asylsuchenden (Flüchtlinge) auf die Landkreise und kreisfreien Städte umverteilt. Dies geschah immer am Donnerstag, soweit dies nicht ein Feiertag war.Mittlerweile erfolgt die Zuweisung zweimal wöchentlich, Dienstag und Donnerstag.

Die Asylsuchenden und Flüchtlinge werden mit Bussen gefördert. Der Zeitpunkt der Ankunft ist abhängig von der Route die der Fahrer nimmt. Es kann sein, dass der Bus bereits am späten Vormittag, aber auch erst am späten Nachmittag. Bei der Kreisverwaltung werden die Menschen erfasst und nach kurzer Information den Städten und Kommunen des Kreises zugewiesen.  

Wer ist Flüchtling?

Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention definiert einen Flüchtling als Person, die sich ausserhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt oder in dem sie ihren ständigen Wohnsitz hat, und die wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung eine wohlbegründete Furcht vor Verfolgung hat und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Furcht vor Verfolgung nicht dorthin zurückkehren kann.

(Quelle UNHCR)

Kontakt

ÖFH RheinAhr e.V.

Sprechen Sie uns an und helfen Sie mit:

  • +49 (0) 178-8682224
  • oefh.aw@gmail.com
  • Weststr. 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Unser Netzwerk

Gefördert durch